Sonderausstellung
Gemäldegalerie, Berlin 2023
Kurator Stephan Kemperdick +
wissenschaftlicher Mitarbeiter Erik Eising
in Arbeitsgemeinschaft mit KatzKaiser
& Matthias Förster
Foto: David von Becker
Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken durch ihre Monumentalität und intensive Farbigkeit ebenso wie durch ihre erstaunliche Lebensnähe und emotionale Ausdrucksstärke. 540 Jahre nach dem Tod des Künstlers, feiert die Berliner Gemäldegalerie eine Premiere: Zum ersten Mal werden fast alle erhaltenen Gemälde und Zeichnungen des Künstlers in einer Ausstellung präsentiert.
Sonderausstellung
Gemäldegalerie, Berlin 2023
Kurator Stephan Kemperdick +
wissenschaftlicher Mitarbeiter Erik Eising
in Arbeitsgemeinschaft mit KatzKaiser
& Matthias Förster
Foto: David von Becker
Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken durch ihre Monumentalität und intensive Farbigkeit ebenso wie durch ihre erstaunliche Lebensnähe und emotionale Ausdrucksstärke. 540 Jahre nach dem Tod des Künstlers, feiert die Berliner Gemäldegalerie eine Premiere: Zum ersten Mal werden fast alle erhaltenen Gemälde und Zeichnungen des Künstlers in einer Ausstellung präsentiert.